- die Örtlichkeit aufsuchen
- euph. (siehe) aufs Örtchen müssen
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Vorarbeiten — (building preparations; travaux préliminaires à la construction; lavori preliminari alla costruzione). Inhalt. Einleitung (Zweck und Einteilung). A. Die allgemeinen V. Wirtschaftliche und technische Vorerwägungen. Ausführung der technischen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Anker — Ein Anker ist eine Einrichtung, mit der ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festgemacht wird, um nicht durch Wind, Wellen oder andere Einflüsse abgetrieben zu werden. Der Vorgang wird ankern genannt. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes… … Deutsch Wikipedia
Jagd — Jagd, das Aufsuchen, Verfolgen und Aneignen des Wildes, bildet auf einer gewissen niedern Stufe der Entwickelung die Hauptbeschäftigung ganzer Völker (Jägervölker). Die Raubtiere werden gejagt, um sich vor ihren Angriffen zu schützen und die Haut … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Küstenkrieg — Küstenkrieg, der Kampf einer die See beherrschenden Flotte gegen die feindliche Küste. Aufgaben des Angreifers sind: Sperrung des Schiffsverkehrs (s. Blockade), Niederkämpfung der Küstenbefestigungen, Einnahme der feindlichen Kriegshäfen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bruno Gröning — Bruno Gröning, ursprünglich Bruno Grönkowski (* 30. Mai 1906 in Oliva bei Danzig, Westpreußen; † 26. Januar 1959 in Paris[1]), trat ab 1949 in verschiedenen Regionen Deutschlands als Geistheiler öffentlich auf.[2] Gröning betrachtete sich als von … Deutsch Wikipedia
Abmarkungskarte — Eine Abmarkungskarte ist eine Karte, die neben anderen topographischen und katastertechnischen Angaben ebenso alle in der Örtlichkeit vermarkteten Punkte des Wege und Gewässernetzes enthält. Sie wird zum Aufsuchen, zur Abmessung und ggf.… … Deutsch Wikipedia